Die transformative Wirkung von Kunst erleben

Kreative Therapie für Körper und Geist

Mag. art. Mag. phil. Vinko Nino Jaeger, Psychologe und Künstler

mit Holzbildhauerei, Malerei, Zeichnung und Fotografie eine Brücke zwischen Kunst und Heilung schaffen.

Ich bin Psychologe und bildender Künstler. Als Dozent unterrichte ich am Institut für Kunsttherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien. Mein erstes Buch, Holzskulpturen selbst gemacht. Queere Notizen vom schreibenden Körper, erschien 2021 im Verlag Bibliothek der Provinz und reflektiert meine interdisziplinäre Herangehensweise in der Kunsttherapie.

Ich studierte kontextuelle Malerei und Objekt Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, sowie Philosophie und Psychologie an der Universität Salzburg. Diese vielseitige Ausbildung ermöglicht es mir, komplexe Zusammenhänge aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und innovative Lösungen zu entwickeln.

Mein künstlerischer Schwerpunkt liegt in der Holzskulptur in Verbindung mit Fotografie und Text. Dabei entstehen Bücher, die die verschiedenen Ebenen zusammenbringen und weiterführen.

Mein künstlerisches Werk ist Ausdruck einer tiefen Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Körpern – menschlichen, tierischen und pflanzlichen – sowie der Bedeutung des eigenen Körpers als unverzichtbarer Bestandteil der Identität. Mich interessiert die Beziehung zwischen den Körpern: den menschlichen, tierischen und pflanzlichen. Und die Beziehung des Körpers zu sich selbst: ich bin mein Körper. Diese Themen fließen in meine Arbeit als Dozent und in die Entwicklung von Konzepten ein, die den Dialog zwischen Kunst und Therapie weiter vorantreiben.

Mehr zu meinen künstlerischen Werken auf meiner Seite www.vn-jaeger.com und www.vn-jaeger.at